Institut für Demokratie- und Partizipationsforschung (IDPF) | Bergische Universität Wuppertal

Suchen

Externe Webseiten des IDPF

Datenbank Bürgerbegehren

Direct-Democracy-Navigator

Datenbank Energiepolitische Bürgerbeteiligungsverfahren in NRW

Unsere Projekte

Bürgerbeteiligung & Energiewende

NRW-weite Bürgerumfrage zur Energiewende

Projekt EnerAct: Bürgerdialog – ein Gesellschaftskonzept für die “Neue Zeche Westerholt” in Herten/Gelsenkirchen –

Bürgerbeteiligung in deutschen Kommunen: Bundesweite Erhebung durch das IDPF

Dritte Phase der „Zukunftsstadt Bocholt 2030+“ gestartet

Bürgerinnen und Bürger planen Bonner Bäderlandschaft

Bürgerdialog – Soziale Nachhaltigkeit der Energiewende

Urbanisierung: Energiewende in NRW im Spannungsfeld von Stadt und Land – Projekt EnerUrb

Bürgergutachten zur Zukunftsstadt Bocholt 2030+

Bürgergutachten zum Zukunftskonzept Münchner Viktualienmarkt

Virtuelles Institut (VI): „Energiewende.NRW – Bürger gestalten den Umbau des Energiesystems“

Ein neuer Park für München Freiham

Elemente einer gehaltvollen Verfassungsreform

Unterstützung von Frauen und ihren Familien bei fortgeschrittenem Brustkrebs

Energetische Optimierung des wasserwirtschaftlichen Gesamtsystems (ENERWA)

Datenbank Bürgerbegehren

„Freibad(en) in Wetzlar – Bürgerbeteiligung zum Freibad Domblick“

Thyssenprojekt – Direktdemokratische Institutionen in der Konkordanz- und Konkurrenzdemokratie

Bürgerbegehrensbericht 2012: Gelebte Demokratie

Bürgerbeteiligung Weinheim

Institut für Demokratie- und Partizipationsforschung (IDPF)
Bergische Universität Wuppertal

Leitung: Prof. Dr. Detlef Sack Vorstandsvorsitzender
Gaußstraße 20
42119 Wuppertal


E-Mail: info@idpf.eu
Telefon: 0202 / 439 4793
Privatsphäre & Cookies: Diese Webseite nutzt Cookies. Unsere Cookie-Politik
  • © Institut für Demokratie– und Partizipationsforschung (IDPF) | Bergische Universität Wuppertal